Entdecken Sie die faszinierende Martinskirche und ihren historischen Kirchgarten im Herzen von Nierstein. Die Martinskirche mit ihrem Kirchgarten wird vollständig umschlossen von einer mittelalterlichen Wehrmauer. Tor und Turm am Fronhof bilden den markantesten Eingang zur Martinskirche und ihrem Garten und laden zu einem Rundgang durch den Kirchgarten, zum Ausruhen auf einer der Bänke, zum Innehalten und Besinnen ein.
Der romanische Chorturm aus dem 12. Jahrhundert ist der älteste heute erhaltene Teil der Kirche, wurde mehrfach verändert, 1563 um ein Giebelgeschoss erhöht und 1896 um einen eigenwilligen Helm ergänzt. Das Innere der Kirche wurde zuletzt 1973/74 und dann nach einem Schwelbrand erneut 2010 renoviert.
In Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges ließ die Evangelische Kirchengemeinde nach 1918 im Kirchgarten einen Gedenkstein errichten. Dieser wurde im Zuge der Kirchgartensanierung restauriert.