Wörrstädter Land
Ortsführungen
Gehen Sie mit unseren Gästeführern auf eine Reise in vergangene Zeiten und entdecken Sie rheinhessische Dörfer und historische Orte.
Wörrstädter Land
Gehen Sie mit unseren Gästeführern auf eine Reise in vergangene Zeiten und entdecken Sie rheinhessische Dörfer und historische Orte.
Durch das historische Nieder-Saulheim und Mühlenkunde am Saulheimer Bach – auch in englischer und französischer Sprache möglich.
ein kleines rheinhessisches Dorf
Lassen Sie sich entführen und erfahren Sie allerlei interessantes und außergewöhnliches „Rheinhessisches“. Lustige Begebenheiten und spannende Anekdoten werden Sie zu hören, historische Gebäude zu sehen, die Natur zu spüren und den Rheinhessenwein zu schmecken bekommen. Geführt von einer waschechten Rheinhessin! Start/Ziel: Parkplatz Gemeindehalle, Böhlweg 11, 55286 Sulzheim Strecke: 1,5 km Dauer : ca. 1,5 Stunden Teilnehmer : ab 4 Personen Kosten: 18,00€/Pers. | ab 4 Personen Je nach Personenanzahl gelten…
Armsheim beeindruckt durch seine historischen Bauten und sein gepflegtes Ortsbild. Die Ortsführung zeigt die Geschichte Armsheims auf von der vorgeschichtlichen Zeit (Menhire), den Kelten (Fürstengrab) über das Mittelalter mit gut erhaltenen Bauten und als bedeutender Wallfahrtsort (Hl. Blut-Kirche) bis hin zur Eisenbahngeschichte der Neuzeit (Altes Stellwerk). Mehr Informationen, Preise, Anmeldung: Barbara Reif, Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen info@wein-begegnet-kultur.de www.wein-begegnet-kultur.de Tel 0176 456 429 22…
Geschichte und Natur in unmittelbarer Stadtnähe. Kirchenführung durch die kleine Barockkirche Philippus und Jakobus. 300 Jahre Katholische Kirche Philippus und Jakobus – kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Historische Enthüllungen – Gebäude mit Vergangenheit Unterwegs zu Heiligenhäuschen und Wegekreuzen Gerne auch mit historisch gewandeter Begleitung
Der Dorfgraben in Wörrstadt ist ein wertvolles Erbe aus dem Mittelalter. Erstmals im 13. Jahrhundert als „Zingele“ urkundlich erwähnt, ist er mit seinem reichen Baumbestand eine schützenswerte grüne Lunge im heutigen Stadtgebiet. Als bewachsene Schutzwehr umschloss der Graben bis Anfang des 19. Jh. das gesamte Ortsgebiet. Bis in die achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts war der Graben größtenteils mit Jahrhunderte alten Ulmenbäumen, auch Effen genannt, bepflanzt. Sie fielen alle dem Ulmensplintkäfer zum Opfer und wurden durch andere…
Stadtführungen im alten Wörrstadt können im Rathaus gebucht werden. Dauer der Führung ca. 2 Stunden / Gruppen bis zu 15 Personen.
Erkunden Sie das beschauliche Örtchen Wörrstadt-Rommersheim. Im Rahmen einer Ortsführung liest Herr Jung fünf bis sechs Geschichten aus dem Programm "HEINER-Geschichten für ein rheinhessisches Dorf", an den jeweils passenden Orten (Rathausplatz, evang. Gemeindehaus, Gaststätte, Ortsrand...); unter anderem die Episode "Schlossallee", die mit dem Mannheimer Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Hören Sie lustige Anekdoten zur Umbenennung von Eichloch zu Rommersheim und erfahren Wissenswertes zum Dorf, zur Geschichte und zu Gebäuden. Preis :…
Touristik Center Rheinhessen Mitte
Bahnhofstraße 21
55286 Wörrstadt
Tel: 06732 951 969 0Touristik Center Rheinhessen Mitte
Bahnhofstraße 21
55286 Wörrstadt
Tel: 06732 951 969 0