Konzertreihe „KLASSIK mitten in Rheinhessen“
Wörrstadt
am 22.02.2026 um 17:00 Uhr

Wörrstadt
am 22.02.2026 um 17:00 Uhr
Sonntag, 22.02.2026 um 17 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr) im Ratssaal der Verbandsgemeinde Wörrstadt „Eine Reise nach Wien“
Die professionellen Opernsängerinnen und -sänger von „Opera et Cetera“ präsentieren einen bunten Strauß von Melodien und Ensembles aus Oper, Operette, Musical und Pop unter der Mitwirkung und künstlerischen Leitung von Keith Ikaia-Purdy, Christian Strauß (Klavier) und Michael Blevins (Moderation). Die Gründung von „Opera et Cetera“ 2011 hatte das Ziel, jungen ausgebildeten Opernsängerinnen und -sängern, die am Start ihre Karriere stehen, erste Auftrittsmöglichkeiten zu geben. So könnten sie Bühnenerfahrung sammeln und ihr Repertoire vergrößern. Unter diesen Vorzeichen hat der weltbekannte Tenor Keith Ikaia-Purdy als musikalischer Leiter gemeinsam mit Michael Blevins, der die Programme erarbeitet, die Gruppe „Opera et Cetera“ gegründet. Das Publikum liebt die bunte Mischung aller Musikrichtungen von der großen Opernarie über Operette, Musical, Filmmusik, bis hin zum Pop. Aber nicht allein die Auswahl der Musik, sondern vor allem die Darbietung durch die jungen, enthusiastischen Sängerinnen und Sänger machen den Erfolg von „Opera et Cetera“ aus. Das Publikum spürt die Freude, die die Künstler an der Musik haben und genießt deren Auftritte. „Opera et Cetera“ konzertiert mit großem Erfolg deutschlandweit und im Ausland.
Keith Ikaia-Purdy wird nach über zwei Jahrzehnten auf den führenden Bühnen der Welt als „einer der leuchtendsten Sterne am Tenorhimmel“ bezeichnet (Die Welt). Sein internationaler Durchbruch begann mit einer musikalischen Rettungsaktion: so sprang er in den Wiener Festwochen spontan bei einer Tosca-Vorstellung für den erkrankten Luciano Pavarotti ein und erntete dafür stürmische Ovationen. Einige seiner wichtigsten Auftritte waren z.B. an der Metropolitan Opera, Covent Garden, Mailänder Scala, Teatro Colon Buenos-Aires, Deutsche Oper Berlin, Royal Opera of Stockholm, Carnegie Hall und der Bayerischen Staatsoper. In zahlreichen internationalen TV-Ausstrahlungen, beispielsweise „La Bohème“ (Berliner Staatsoper), „Rosenkavalier“ (Wiener Staatsoper unter Carlos Kleiber) und „Mefistofele“ mit Riccardo Muti ist er in den führenden Hauptrollen zu sehen. Wohl am stärksten wird er mit der Wiener Staatsoper identifiziert, da er dort allein in 15 Spielzeiten in mehr als 250 Vorstellungen als Startenor zu erleben war.
Die Karten sind im Touristik Center Rheinhessen Mitte, Bahnhofstraße 21 in Wörrstadt, sowie online über folgenden Link: TICKETS ONLINE
Öffnungszeiten Touristik Center Rheinhessen Mitte:
Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwochnachmittag ist geschlossen.
Eintrittspreise 2026 Einzelpreis je Konzert: 29 Euro / ermäßigt 19 Euro* Abo-Preis für 3 Konzerte: 75 Euro / ermäßigt 45 Euro* inkl. MwSt. *
Ermäßigung gilt für Inhaberinnen/Inhaber der Ehrenamtskarte/Schülerinnen/Schüler, Auszubildende/Studierende/Menschen mit Schwerbehindertenausweis und deren Begleitpersonen.