Tag des Offenen Denkmals - das Alte Stellwerk Armsheim Nord

Armsheim
am 14.09.2025 um 11:00 Uhr

Tag des Offenen Denkmals - Altes Stellwerk Armsheim Nord (An)

Im Jahr 1899 wurde das Alte Stellwerk am Kreuzungspunkt der Bahnlinien Alzey - Bingen und Alzey - Mainz in Betrieb genommen.
Bei fachkundigen Führungen bis 17 Uhr erhalten Besucher aufschlussreiche Einblicke in die Eisenbahngeschichte Rheinhessens und in die Funktionsweise der noch komplett erhaltenen mechanischen Anlagen des Block- und Hebelwerks sowie des Spannwerks. Gebäude und Einrichtungen sind denkmalgeschützt. Passend zum Denkmalschutz gibt es einen Flohmarkt mit alten Eisenbahnbüchern, aber auch Eisenbahnutensilien des Museums Hunsrückbahn. Eisenbahnliebhaber können zu günstigen Preisen viele schöne alte Eisenbahndevotionalien erwerben.
Denkmalschutz und Moderne werden an diesem Tag ebenfalls verbunden: Das Team der Klimaschutzstelle der VG Wörrstadt bringt einen Solar-Akku mit Panele mit sowie eine Induktionskochplatte. Mit dem erzeugten Strom wird an diesem Tag fair produzierter Kaffee und Tee für 2 Klima-Taler der VG Wörrstadt angeboten.
Besucher bekommen auch vielfältige Informationen zu Balkonkraftwerken und deren Einsatz.
Treffpunkt: Auf der Horst, Außerhalb, 55288 Armsheim
Kosten: Spenden erwünscht
Kontakt: info@stellwerk-armsheim.de, www.stellwerk-armsheim.de
Barbara Reif, Tel.: 01764 5642922

Altes Stellwerk 2025 © Werner Trapp

Weitere Termine

Termine für diese Veranstaltung

  • Am 14.09.2025 um 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort / Treffpunkt

Altes Stellwerk Armsheim
Auf der Horst/Außerhalb
55288 Armsheim

Tel.: (0049) 176 456 429 22
Homepage:
E-Mail: info@stellwerk-armsheim.de

Kontakt

Kontaktinformationen

Altes Stellwerk Armsheim
Frau Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif
Auf der Horst/Außerhalb
55288 Armsheim

Tel.: (0049) 176 456 429 22
Homepage:
E-Mail: info@stellwerk-armsheim.de