Die Nördliche Schleife
Die kleine Sulzheimer Schleife führt auf 3,5 km durch die artenreiche Talaue des Michelstals. Am Talende bietet ein Rastplatz Blick auf eine überaus harmonische, strukturreiche und stille Talaue, wie sie in Rheinhessen ohne Durchgangsverkehr selten geworden ist. Weiter führt uns der Weg auf den Schildberg, wo wir vom Schildbergturm einen wunderschönen Ausblick genießen können, bevor uns der Weg, vorbei an Halbtrockenrasen, bergab zurück zum Ort bringt. Dort besteht die Möglichkeit zurück zum Ausgangspunkt zu gehen oder an die südliche Schleife anzuschließen.
Start | Ende: Gemeindehalle im Böhlweg
Parken: Parkplätze direkt an der Gemeindehalle
Länge: 3,5 km
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Auf der Südlichen Schleife
Auf der großen Sulzheimer Schleife (6 km) passieren wir erst den malerischen Ortskern, wo die Barockkirche zur Besichtigung einlädt. Dieses Kleinod besticht vor allem durch die Heiligenbilder auf den Kirchenfenstern und die kunsthistorisch wertvollen Altäre. Am Bahndamm entlang geht es durch landwirtschaftlich genutzte Flächen zu einer Streuobstwiese an der Rommersheimer Mühle. Dort wartet ein besonders lauschiger Rastplatz auf uns. Der Weg führt uns weiter auf den Greifenberg, welcher einen freien Blick über Rheinhessen hinaus Richtung Taunus, Soonwald und Donnersberg bietet. Bekannt ist der Greifenberg auch für die Funde von römischen Sarkophagen aus dem 4. Jahrhundert, von denen einer auf dem Sulzheimer Friedhof zu sehen ist. An Trockenrasen mit Rastplatz vorbei geht es über den Krag, wo ebenfalls Rastmöglichkeiten bestehen, und über das „Brünnelche“ am Ortsrand von Sulzheim zurück zum Ausgangspunkt.
Start | Ende: Gemeindehalle im Böhlweg
Parken: Parkplätze direkt an der Gemeindehalle
Länge: 6 km
Gehzeit: ca. 2 Stunde