
Von Schiffen, Weinbergstürmen und Rebenvielfalt
Das Mittelhochdeutsche hält immer wieder Überraschungen bereit: Kachel leitet sich von „kocke“ ab und bedeutet breitgebautes Schiff mit rundlichem Vorderteil. Die rundliche Form des Hügels weckt Assoziationen an diesen Vergleich. Die Lage wurde 1442 erstmalig mit dem Namen „in kachelberge" urkundlich erwähnt. Mitten auf dem Hügel: der neu erbaute Ensheimer Weinbergsturm – wie ein Mast auf dem Schiff! Von dort hat man einen herrlichen Blick in das südliche Rheinhessen, bis in den Odenwald und den Pfälzerwald. Auf Kalkstein und Mergel bauen die Winzerinnen und Winzer eine Vielzahl von Reben an.
Bereich: Bereich Bingen
Großlage: Adelberg
Einzellage: Kachelberg
Gemeinde: Ensheim, Lonsheim
Gemarkung: Ensheim, Lonsheim
Rebfläche: 160 Hektar
Meereshöhe: 150-250 m
Exposition: Südost bis Südwest drehend
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740