
Der weiße Berg im rheinhessischen Rotwein-Gebiet
Die Ingelheimer Weinberge befinden sich hauptsächlich an zwei gegenüberliegenden Hängen: Mainzer Berg und Westerberg. Der Mainzer Berg ist prädestiniert für Spätburgunder. Auf dem Westerberg, in ost-nordöstlicher Ausrichtung und mit kalkreichem Boden, wachsen viele weiße Sorten: Riesling, Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder. Namensgeber ist Schloss Westerhaus, das noch heute über den Rebhängen thront. Die erste urkundliche Erwähnung der Lage stammt aus dem Jahr 1408. Das Schloss wurde 1900 von der Automobil-Familie Opel gekauft; deren Nachkommen führen heute das Weingut fort. Wanderbegeisterte entdecken Einzellage und Schloss am besten via Hiwweltour Westerberg.
>> Zu den beiden anderen Einzellagen von Ingelheim am Mainzer Berg: Horn und Pares
>> Zur Hiwweltour Westerberg
> Zum Weingut Schloss Westerhaus: https://www.schloss-westerhaus.de/
Bereich: Bereich Bingen
Großlage: Kaiserpfalz
Einzellage: Schloß Westerhaus
Gemeinde: Ingelheim am Rhein
Gemarkung: Groß-Winternheim, Ober-Ingelheim
Rebfläche: 13 Hektar
Meereshöhe: 90-130 m
Exposition: Ostnordost
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740