
Da mach ich doch gerne kehrt!
Die Kehre ist eine Synonym für Schleife oder Serpentine. Die Pflugwende als Interpretation hierfür scheide aus, kann man lesen – man fragt sich, warum. Der Lagennamen wird als Wegbiegung gedeutet. Aber haben nicht alle Geländeformen Biegungen? Nun denn. Ersterwähnung der Lage im Jahr 1465. Auf Löss, schweren Ton- und Lehmböden sowie Kalkstein wurzeln unterschiedliche Weinreben. Die Weine, vor allem Rieslinge, werden vollmundig und extrem dicht, fruchtig und saftig. Ein Weinbergshäuschen mit Bänken und Tisch bietet Rast und Ausblick.
Bereich: Bereich Nierstein
Großlage: Gutes Domtal
Einzellage: Kehr
Gemeinde: Weinolsheim
Gemarkung: Weinolsheim
Rebfläche: 87 Hektar
Meereshöhe: 140-202 m
Exposition: Süd bis Südwest
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740