Bergkirche Udenheim, © Müller-Steinbrecht© Müller-Steinbrecht

Die evangelische Martinskirche in Wolfsheim war ursprünglich dem hl. Martin geweiht. Zwischen 1697 und 1705 wurde sie als Simultankirche genutzt, d.h. die Katholiken und Protestanten teilten sich das Gebäude für Gottesdienste. Seit 1706 wurde sie ausschließlich von den Reformatoren genutzt. 1967-69 erfolgte eine umfassende Restaurierung der Kirche und es wurde eine nördliche Sakristei angebaut. Der achteckige Taufstein stammt aus dem Jahr 1628 und die Chorfenster, die Christus im Weinberg darstellen, aus dem Jahr 1969.
Besichtigungen können mit dem Gemeindebüro abgestimmt werden.

Ev. Pfarrkirche in Wolfsheim
Ev. Martinskirche in Wolfsheim, Taufbecken
Ev. Pfarrkirche in Wolfsheim, Innenraum
Ev. Pfarrkirche in Wolfsheim, Altarraum

Öffnungszeiten

23.06.2023 bis 23.06.2070

Montag ab 01:00 Uhr
Dienstag ab 01:00 Uhr
Mittwoch ab 01:00 Uhr
Donnerstag ab 01:00 Uhr
Freitag ab 01:00 Uhr
Samstag ab 01:00 Uhr
Sonntag ab 01:00 Uhr