Fragmente aus Geschichte und Gegenwart Das Theater Streu Licht lädt zu Spaziergängen in Schornsheim zum Zuhören und/oder eigenem Erkunden ein. Teil 1 – Zeitreisen – Audiowalk – Zuhören an sieben Stationen Teil 2 – Erkundungen – mein Schornsheim – spielerisches Entdecken einer Ortschaft Teil 3 – Ins Gestern hören – Audiowalk – Zuhören an…
Das Theater Streu Licht
Friedrich-Ebert-Str. 30
55288 Schornsheim
Tel.: (0049) 6732 6000 178
E-Mail
Die Vielfalt auf dem neuen Wochenmarkt in Saulheim ist bunt: Neben Lebensmitteln wie Käse, Wurstwaren, Fleisch, Obst & Gemüse, Brot, Gebäck, Feinkost Freilandeiern und Honig reihen sich z.B. unverpackte Lebens-, Kosmetik- und Reinigungsmittel (nur alle zwei Wochen). Dazu gesellen sich Wollprodukte und Kunsthandwerk. Auch Saulheimer Vereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren. Für das leibliche Wohl…
Aktuell werden auf dem Markt im wesentlichen Obst, Gemüse, Backwaren, Hausmacher Wurst, Honig, Nudeln, Eier, Käse, Bio-Produkte, Wein, Sekt, Likör, Olivenöl, Balsamico, Essig, Öle, Marmelade, Strickwaren und weitere saisonal, lokale und traditionelle Produkte, Kaffe, frischgebackene Waffeln sowie Blumen und Pflanzen angeboten. Fest eingerichtet sind die Büchertauschbörse und die Kinderschatkiste.
Weingut Reith
Obere Laugasse 1
55286 Wörrstadt
Tel.: (0049) 6732 63976
Samstag: 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag und Feiertage: 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr Die Mitgliedswinzer vom "WeinErlebnis Zornheimer Berg" laden alle Weinfreunde, Hiwweltour-Wanderer und Spaziergänger zum WeinPavillon am Ruhkreuz ein. Wir möchten, dass Sie den WeinPavillon pur genießen können. Der WeinPavillon liegt am südlichen Ortsrand am Start und Ziel der abwechslungsreichen Hiwweltour Zornheimer Berg in Sichtweite…
WeinErlebnis Zornheimer Berg e.V.
am Ruhkreuz
55270 Zornheim
Mit insgesamt 27.500 ha Rebfläche ist Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet in Deutschland; Reben soweit das Auge reicht. Der Weinbau ist bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region - damit stellt sich die Frage, wie er möglichst nachhaltig gestaltet werden kann. Auf dem zweistündigen Spaziergang erfahren Sie Wissenswertes über Böden, klimatische Bedingungen, das Ökosystem Weinberg und die Rebsorten.…
Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
Walpodenstraße 10
55116 Mainz
am Sonntag, den 26.10.2025, laden wir euch herzlich zur Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt uns der neu ausgeschilderte Turmwinzerweg durch die schöne Umgebung. Zur Auswahl stehen zwei Strecken: Rundwanderweg (ca. 9 km) Kurze Tour (ca. 5 km) Zwischenstation ist an der Kreuzkapelle. Start: 10:00 – 11:00 Uhr Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Hochstraße 9, Gau-Weinheim Nach der Wanderung lassen wir den Tag im…
Ortsgemeinde Gau-Weinheim
Dorfgemeinschaftshaus, Hochstraße 9
55578 Gau-Weinheim
Tel.: 0049 67322558
E-Mail
mit zwei Kultur- und Weinbotschafterinnen als Rollenspiel in rheinhessischem Dialekt mit 4er Weinprobe "Wenn der Wingert ruft und die Laterne wacht" - eine charmante Zeitreise in drei unterschiedliche Jahrhunderte Willkommen zu einer heiteren Stadtführung auf eine ganz besondere Art und Weise! Begleiten Sie uns, Bertrada, die Frau vom Nachtwächter und die gesellige Frau vom Wingertschütz, s' Bawwetche, auf der heiteren…
Angelika Friedrich
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55286 Sulzheim
Tel.: +49 6732 7096
E-Mail
„Testsieger! Lieder, getestet und getüvt.“ Shakti & Matze bringen Alltags-Poesie, feinen Humor und Musik-Kabarett auf die Bühne. Ihre Lieder erzählen von Liebe, Nachbarn, guten Vorsätzen und kleinen Macken des Lebens – charmant, witzig und verschroben schön. Begleitet von außergewöhnlichen Instrumenten entsteht ein Abend voller Charme und Leichtigkeit. Anmeldung ist nicht erforderlich,…
GV Liederkranz 1845 e.V.Wörrstadt
Rommersheimer Str. 9/11
55286 Wörrstadt
Tel.: 0049 6732 937314
E-Mail
Das ganze Jahr über findet jeden Dienstag der Nieder-Olmer Wochenmarkt statt. Hier findet Ihr alles was das Herz begehrt! Neben dem Weinstand der Bischofsmühle Nieder-Olm stehen hier noch um die 20 andere Marktstände mit einem großen Angebot. Der Markt ist längst zum Treffpunkt und zur Kontaktbörse von Nieder-Olm geworden. Kommt doch einfach mal auf ein Glas Wein vorbei und genießt die rheinhessische…
Wochenmarkt Nieder-Olm
Pariser Str. 110
55268 Nieder-Olm
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm lädt auch in diesem Jahr zum Musikfestival „Begegnungen“ ein. Seit über zehn Jahren begeistert das Festival mit seinem besonderen Konzept: einem Klavierabend, einem Jazzabend und einem Kammermusikabend – drei Konzertabende, die musikalische Vielfalt und inspirierende Begegnungen schaffen. In diesem Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf folgende Highlights freuen: Jean…
Musikschule
Kartenreservierung / Vorverkauf
55268 Nieder-Olm
Tel.: (0049) 6136 6912191
E-Mail