Konzertreihe „KLASSIK mitten in Rheinhessen“
Wörrstadt
am 18.10.2026 um 17:00 Uhr

Wörrstadt
am 18.10.2026 um 17:00 Uhr
Sonntag, 18.10.2026 um 17 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr) im Ratssaal der Verbandsgemeinde Wörrstadt „Zwischen Tradition und Aufbruch“
Kammermusik für Violoncello und Klavier – Werke von Claude Debussy, Gabriel Fauré, Johannes Brahms und Otto Nicolai (Klavier-Solo) Heike Doedens, Violoncello Christof Keymer, Klavier Heike Doedens studierte an der Musikhochschule Hannover bei Friedrich-Jürgen Sellheim, danach als Stipendiatin an der Londoner Guildhall School of Music and Drama bei Stefan Popov. 1995 legte sie das Konzertexamen bei Johannes Goritzki an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf ab. Musikalische Impulse erhielt Heike Doedens außerdem auf Meisterkursen von Philippe Muller, Wolfgang Böttcher und Hatto Beyerle. Seit September 1995 ist sie Mitglied des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Mainz. Zusätzlich zu ihrer Orchestertätigkeit spielt Heike Doedens in verschiedenen Kammermusikbesetzungen, vorwiegend mit Klavier. Einen Schwerpunkt ihrer solistischen Arbeit stellt die Auseinandersetzung mit dem Werk von Mieczysław Weinberg dar.
Christof Keymer studierte bei Bernhard Ebert und Bernd Goetzke an der Musikhochschule Hannover, wo er das Konzertexamen ablegte. Er war zu Gast bei Festivals wie den Berliner Festwochen, den Bayreuther Festspielen, den niedersächsischen Musiktagen und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Für eine Vielzahl deutscher Rundfunksender machte er Studioaufnahmen und Konzertmitschnitte. Diverse CD-Produktionen dokumentieren das Schaffen Christof Keymers, darunter Kammermusikalben mit dem Aura Ensemble und mit dem Hornisten Felix Klieser. Als Solist hat Christof Keymer 2008 eine Aufnahme sämtlicher Klaviertranskriptionen von Moritz Moszkowski als Doppelalbum veröffentlicht. Es folgten ein weiteres Doppelalbum mit einer Gesamtaufnahme der Klavierwerke von Hermann Goetz, eine Aufnahme der Klavierwerke von Max Bruch und 2026 ein Doppelalbum mit dem Klavierwerk von Otto Nicolai. Als Herausgeber hat Christof Keymer eine Notenausgabe der bis dahin ungedruckten Klavierwerke von Hermann Goetz betreut.
Die Karten sind im Touristik Center Rheinhessen Mitte, Bahnhofstraße 21 in Wörrstadt, sowie online über folgenden Link: TICKETS ONLINE
Öffnungszeiten Touristik Center Rheinhessen Mitte:
Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwochnachmittag ist geschlossen.
Eintrittspreise 2026 Einzelpreis je Konzert: 29 Euro / ermäßigt 19 Euro* Abo-Preis für 3 Konzerte: 75 Euro / ermäßigt 45 Euro* inkl. MwSt. *
Ermäßigung gilt für Inhaberinnen/Inhaber der Ehrenamtskarte/Schülerinnen/Schüler, Auszubildende/Studierende/Menschen mit Schwerbehindertenausweis und deren Begleitpersonen.