
Rieslinge unter Raubvogels Schwingen
Im Mittelalter wurden Raubvögel als Geier bezeichnet. Und diese Tiere sind hier tatsächlich der Namensgeber. Der Berg trug ehemals noch Waldflächen und die Geier nisteten dort. Die Lage wurde bereits um 1500 mit dem Namen „ym nesten geierßbuhl" urkundlich erwähnt. Auf dem karbonatreichen Lössböden mit hohen Kalkanteilen wachsen vor allem Rieslinge, aber auch viele andere Rebsorten. Die Weine von dort sind kraftvoll und ausdrucksstark – wie die Raubvögel.
> Entdecke die anderen Lagen in Bechtheim: Hasensprung, Rosengarten, Stein
> Durch Bechtheim und seine Weinlagen laufen verschiedene Wanderweg: Rheinterrassenweg, Lutherweg, Pilgerweg Ortsschleife Bechtheim und der dorfeigene Weinlehrpfad mit alten landwirtschaftlichen Geräten. https://www.wonnegau.de/weinlehrpfad-bechtheim
Bereich: Bereich Wonnegau
Großlage: Pilgerpfad
Einzellage: Geyersberg
Gemeinde: Bechtheim
Gemarkung: Bechtheim
Rebfläche: 79 Hektar
Meereshöhe: 90-165 m
Exposition: Süd
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740