
Aufwärts Richtung Genuss
Nicht flach, nicht hügelig, nicht sehr steil, aber doch gut hoch: Die Reben wachsen hier auf einem Hang mit bis zu 35 Prozent Steigung. Ein Hochplateau vor den Toren von Mainz! Die Lage wurde 1629 mit dem Namen "auf der Höhe" erstmalig urkundlich erwähnt. In Löss-Lehm-Tonboden gedeihen Riesling und Weißburgunder; aber auch Spätburgunder und andere neue Rotweinsorten. Bodenheim ist Teil des RheinTerrassenWeges, der sich parallel des Rheines schlängelt. Auch der RheinRadweg Rheinhessen lauft unweit des Ortes Bodenheim vorbei.
> Zum RheinTerrassenWeg, Bodenheim ist auf der Etappe Mainz-Oppenheim bzw. Oppenheim/Mainz gelegen.
> Zum Rheinradweg Rheinhessen: https://www.rheinhessen.de/rhein-radweg-rheinhessen
Bereich: Bereich Nierstein
Großlage: Sankt Alban
Einzellage: Hoch
Gemeinde: Bodenheim
Gemarkung: Bodenheim
Rebfläche: 63 Hektar
Meereshöhe: 140-180 m
Exposition: Südost nach Ost drehend
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740