Bergkirche Udenheim, © Müller-Steinbrecht© Müller-Steinbrecht

101 Treffer

Weinbergsturm © Carsten Costard

Wörrstadt

Burgunder Weinbergsturm

Aus Anlass des 25 jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Wörrstadt und Arnay-le Duc hat man in der Weinbergslage „Kachelberg“, oberhalb des Neubornbades einen Aussichtsturm in burgundischem Baustil errichtet. Vom Turm hat man einen fantastischen Blick in das Rheinhessische Hügelland. Öffentlich zugänglich über Feldwege und die neue „Hiwwelroute Neuborn"

Alte Schmiede Wettig © Annette Pospesch

Nieder-Olm

Alte Schmiede Wettig

Die Schmiede Wettig war von 1776 an eine Schmiedewerkstatt. Die Werkstatt mit ihrer Einrichtung und den Werkzeugen ist noch im Originalzustand der 200 Jahre erhalten. Die Scheune bietet Platz für Ausstellungen, Musik-, Literatur- und Themenabende. Die Kulturschmiede und der Kunstverein Glockwerks Lichte Kunstprojekte e.V. bieten das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches kulturelles Programm.

Wörrstädter Graben © C. Scherner

Wörrstadt

Wörrstädter Graben

Der Dorfgraben in Wörrstadt ist ein wertvolles Erbe aus dem Mittelalter. Erstmals im 13. Jahrhundert als „Zingele“ urkundlich erwähnt, ist er mit seinem reichen Baumbestand eine schützenswerte grüne Lunge im heutigen Stadtgebiet. Als bewachsene Schutzwehr umschloss der Graben bis Anfang des 19. Jh. das gesamte Ortsgebiet. Bis in die achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts war der Graben größtenteils mit Jahrhunderte alten Ulmenbäumen, auch Effen genannt, bepflanzt. Sie fielen alle dem…

Katholische Pfarrkirche St. Alban von Süden

Gabsheim

Kath. Kirche St.Alban

Die Pfarrkirche in Gabsheim gehört zu den ältesten und schönsten Kirchen Rheinhessens. Sie ist durch ihre beherrschende Lage über dem Ort ein markanter Punkt für die gesamte Umgebung. Die von außen einheitlich wirkende gotische Kirche am Randes des Ortes überrascht mit ihrem großartigen Innenraum. Das um 1490 errichtete einschiffige Langhaus wurde zwischen 1510 und 1518 zu einer Halle umgebaut. Der relativ kurze, durch vier Pfeiler unterteilte Raum aus drei gleichhohen Schiffen wird von einem…

Wingertsschaukel Nieder-Olm © Annette Pospesch

Nieder-Olm

Wingertsschaukeln in Nieder-Olm

Die beiden Wingertsschaukeln bieten die wunderbare Chance sanft hin und her zu schwingen, die Füße baumeln zu lassen und sich dem rheinhessischen Himmel ganz nah zu fühlen. Die beiden Schaukeln sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt mit einem Nieder-Olmer Weinbaubetrieb.

Rheinhessentor © Annette Pospesch

Nieder-Olm

Rheinhessentor und Nieder-Olm Schriftzug

Das Rheinhessentor gilt als Wahrzeichen Nieder-Olms. Das prächtige Sandsteinmonument mit seinen sechs verschiedenen Reliefs war anlässlich des Rheinhessensjubiläums 2016 von der rheinhessischen Bildhauer- und Steinmetzinnung gestaltet und der Stadt geschenkt worden. In unmittelbarer Nähe zum Rheinhessentor befindet sich der neue "Nieder-Olm Schriftzug".

kirchenturmspitze_copyright_stefan-fiuk1 © Stefan Fiuk

Ensheim

Ev. Kirche Ensheim Barock-Kirche Mittelalter

Der Kern der evangelischen Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde 1722 überbaut. Der sehr sehenswerte Innenraum der Kirche enthält den 1906 aus dem Legat von Elisabetha Kullmann gestifteten Altar, auf dem ein gestaltetes Wendekreuz steht. Das Kreuz stellt auf der Vorderseite einen Engel dar, die Rückseite ist schlicht gestaltet und enthält nur den Schriftzug INRI. Normalerweise zeigt die Vorderseite des Kreuzes zur Gemeinde, nur an Ostern sieht die Gemeinde die Rückseite des Kreuzes, wodurch dann auch der…

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Touristik Center Rheinhessen Mitte

Bahnhofstraße 21

55286 Wörrstadt

Tel: 06732 951 969 0
E-Mail: info@tourismusgmbh.de

Kontaktinformationen:

Touristik Center Rheinhessen Mitte

Bahnhofstraße 21

55286 Wörrstadt

Tel: 06732 951 969 0
E-Mail: info@tourismusgmbh.de