


Mit dem Pertelturm verwirklichte ich einen langjährigen Traum, der sich schon in der Kindheit entwickelte. Damals wurde ich bei einer Kartoffelernte durch ein Gewitter überrascht, ein Wingertshäusjen gab an diesem Tag Schutz für viele Bauern und sogar ihr Vieh. Das hat geprägt. Heute möchte ich mit diesem Turm, der gelebtes Recycle aus vielen Regionen Rheinhessens ist, zeigen, dass wir in Rheinhessen auch was auf die Beine stellen können. Nur nach vorheriger Anfrage! Mit zwei gemütlichen…

In der Pracht der neugotischen Kirche fast zu übersehen ist ein kleines, aber sehr ausdrucksstarkes Vesperbild in einer Mauernische des Seitenschiffs. Die aus Lindenholz geschnitzte Skulptur ist am Übergang der Gotik zur Renaissance um 1520 entstanden und wird der Werkstatt des Hans Backoffen zugeschrieben. Liebfrauenland - Gotik in Rheinhessen

Das Kalksandsteinprofil und die dazugehörige Infotafel geben Aufschluss über die Geologie der Region und ihre Auswirkung auf den Weinanbau.

Aussichtspavillon mit Tisch des Weines oberhalb des Wiesbach-Radweges. Die Gäste sollen eingeladen werden, die rheinhessische Gastlichkeit kennen zu lernen und mit Freunden, Bekannten oder auch auf den Rad- und Wanderwegen neu geschlossenen Bekanntschaften, bei einer Brotzeit oder einem Glas Wein die schöne Fernsicht zu genießen. Der Tisch bietet genügend Platz und mit etwas zusammenrücken, passt immer noch jemand dazu. Bei schönem Wetter können Sie einen herrlichen Panoramablick genießen.

Wer hinter Gau-Weinheim den Hang hinauf wandert, trifft auf den Semiarchitektonisch interessant gestalteten Seminar-Pavillon, mit seinem gemütlichen Rastplatz mitten in den Weinbergen. Von dort hat der Besucher einen einzigartigen Blick auf den Ort und in das rheinhessische Hügelland. Der Beschilderung Richtung Seminar-Pavillion folgen.


Aus Anlass des 25 jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Wörrstadt und Arnay-le Duc hat man in der Weinbergslage „Kachelberg“, oberhalb des Neubornbades einen Aussichtsturm in burgundischem Baustil errichtet. Vom Turm hat man einen fantastischen Blick in das Rheinhessische Hügelland. Öffentlich zugänglich über Feldwege und die neue „Hiwwelroute Neuborn"

Umgeben von alten Fachwerkhäusern entführt Sie die kleine und charmante Ortsgemeinde Ensheim auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Zeiten. In der Gemarkung wurden Steinsärge, Bronzeschwerter und römische Münzen gefunden, die auf eine intensive römische Besiedlung schon vor Jahrtausenden schließen lassen. .Der Brunnenplatz mit seiner uralten Weide lädt, zum Verweilen und Plaudern mit Dorfbewohnern ein – hier finden Sie auch Pilgerstempel der Jakobusgesellschaft in Rheinhessen
Touristik Center Rheinhessen Mitte
Bahnhofstraße 21
55286 Wörrstadt
Tel: 06732 951 969 0Touristik Center Rheinhessen Mitte
Bahnhofstraße 21
55286 Wörrstadt
Tel: 06732 951 969 0